Ausbildung zum / zur Heilerziehungspfleger*in

Bewirb dich jetzt!

Bei der Ausbildung zur*zum Heilerziehungspfleger*in lernst du, wie man Menschen mit Behinderung im Alltag assistiert. Mit deiner Arbeit ermöglichst du den Klient*innen Teilhabe, bestmögliche Selbständigkeit und ein selbst bestimmtes Leben. 

FAQ

Um HEP zu werden, brauchst du einen mittleren Schulabschluss plus Berufstätigkeit oder die (Fach-)Hochschulreife plus praktische Erfahrungen, zum Beispiel aus dem FSJ. Wir haben für dich die Einstiegs- und Ausbildungswege detailliert aufgeschrieben.

Wir kooperieren mit der Fachschule für Soziale Arbeit Alsterdorf. Zwei Tage pro Woche besuchst du die Fachschule, an den übrigen drei Tagen arbeitest du in einer unserer Einrichtungen. 
https://fachschule-heilerziehung.de/

  • Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre

  • gratis Deutschlandticket
  • interne Fortbildungen
  • 31 Tage Urlaub
  • TVAzubi-AVH
  • Jahressonderzahlung “Weihnachtsgeld”
  • EGym Wellpass - für 25 Euro im Monat viele Fitnessstudios oder Schwimmhallen in Hamburg nutzen
  • Externe Mitarbeitendenberatung
  • Wenn du deine Abschlussprüfung bestanden hast, bekommst du eine Prämie von 400,-Eur.

Für deine Ausbildung bekommst du eine erfahrene Praxisanleitung an deine Seite. Diese begleitet dich durch die Ausbildung und steht dir bei fachlichen Fragen und als Rollenmodell zur Verfügung.  Darüber hinaus nimmt die Anleitung deine Ressourcen und Fähigkeiten in den Blick und stärkt diese gemeinsam mit dir, sodass du die Ausbildung erfolgreich abschließen kannst. 

  • Nach unserem Tarifvertrag übernehmen wir dich nach bestandener Ausbildung für mindestens ein Jahr. Aber wir freuen uns natürlich auch, wenn du länger bleibst!

Dies ist individuell mit der Schule zu klären. Nimm dafür gerne direkt Kontakt mit der Fachschule in Alsterdorf auf und lass dich beraten. 

  • Bei Leben mit Behinderung bekommen alle Auszubildenden ihr Anrecht auf Freistellung
  • Du wirst immer “on Top” geplant und nicht wie eine “günstige zusätzliche Arbeitskraft” behandelt
  • Unsere Klient*innen haben verschiedensten Unterstützungsbedarf und leben in überschaubaren Wohngruppen oder Einzelwohnungen
  • Wir haben Zeit für dich und deine Anleitung und Ausbildung

  • während der Ausbildung zu wechseln sollte nur im absoluten Notfall passieren, da dafür viel organisatorische Umstrukturierung mit der Behörde nötig ist
  • wenn wir freie Plätze haben, werden wir versuchen dich dabei zu unterstützen

  • Im ersten Ausbildungsjahr bekommst du 1215€
  • Im zweiten Ausbildungsjahr bekommst du 1275€
  • Im dritten Ausbildungsjahr bekommst du 1372€
  • Plus anteilig “Weihnachtsgeld”

Leider können wir noch keine Wohnungen oder Zimmer für Mitarbeitende anbieten

Kooperationspartner für die Ausbildung

 Fachschule für Soziale Arbeit Alsterdorf: https://fachschule-heilerziehung.de/

Ansprechpartnerinnen

Pauline Diegelmann

Ansprechpartnerin HEP und Duales Studium


E-Mail senden
040 270 790 989
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg

Lisa Weiß

Ansprechpartnerin HEP und Duales Studium


E-Mail senden
040 270 790 989
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg