Duales Studium "Soziale Arbeit und Management"

Bewirb dich jetzt!

Während des dualen Studiums wird das fachlich-theoretische Lernen an der Hochschule durch die praktische Arbeit in unseren Einrichtungen ergänzt. An drei Tagen pro Woche arbeitest du direkt in einem multiprofessionellen Team mit den Klient*innen und kannst deine Studieninhalte laufend in der Praxis erproben.

FAQ

Um Soziale Arbeit zu studieren, brauchst du die (Fach-)Hochschulreife. Erste praktische Erfahrungen im sozialen Bereich sind von Vorteil, aber kein Muss. 

Wir kooperieren mit der iba Hamburg und der Berufsakademie in Lüneburg. An beiden Hochschulen studierst du „Soziale Arbeit“. 

An der iba Hamburg setzt du zusätzlich noch einen Fokus auf Managementthemen und beschäftigst dich beispielsweise mit Buchhaltung, Marketing und Statistik. Bei beiden Kooperationspartnern bist du zwei Tage pro Woche an der Hochschule, die restliche Zeit arbeitest du in einer unserer Einrichtungen.

  • Das Studium dauert insgesamt 7 Semester

  • gratis Deutschlandticket
  • interne Fortbildungen
  • 31 Tage Urlaub
  • TVAzubi-AVH
  • Jahressonderzahlung “Weihnachtsgeld”
  • EGym Wellpass - für 25 Euro pro Monat viele Fitnessstudios oder Schwimmhallen in Hamburg nutzen
  • Externe Mitarbeitendenberatung
  • Wenn du deine Abschlussprüfung bestanden hast, bekommst du eine Prämie von 400,-Eur.

Für dein Studium bekommst du eine erfahrene Anleitung an deine Seite. Diese begleitet dich in der Einrichtung und steht dir bei fachlichen Fragen und als Rollenmodell zur Verfügung.  

Die Anleitung nimmt deine Ressourcen und Fähigkeiten in den Blick und stärkt diese gemeinsam mit dir, sodass du dein Studium erfolgreich abschließen kannst. 

Darüber hinaus erhältst du eine zweite, wissenschaftliche Anleitung. Diese ist Ansprechpartner*in bei allen Fragen bezüglich deines Studiums. Beispielsweise, wenn es um Themen wie Wissenschaftliches Arbeiten, Erstellen einer Bachelorarbeit und viele mehr geht. 

Wenn du bei uns studierst, übernehmen wir deine gesamten Studiengebühren und Semesterbeiträge. 

Im Gegenzug schließen wir eine Weiterbildungsvereinbarung mit dir: Du verpflichtest dich, nach Abschluss deines Studiums, für drei weitere Jahre bei LmBH zu arbeiten. 

Wir garantieren dir eine Stelle als Fachkraft in der Assistenz. Darüber hinaus kannst du dich eigeninitiativ auf freie Beratungs-, Leitungs- und Stabstellen bewerben. 

  • Bei Leben mit Behinderung bekommen alle auszubildenden ihr Anrecht auf Freistellung
  • Du wirst immer “on Top” geplant und nicht wie eine “günstige zusätzliche Arbeitskraft” behandelt
  • Unsere Klient*innen haben verschiedensten Unterstützungsbedarf und leben in überschaubaren Wohngruppen oder Einzelwohnungen
  • Wir haben Zeit für dich und deine Anleitung und Ausbildung

Wenn du bei einem unserer Kooperationspartner*innen studierst, kannst du die/ den Arbeitgeber*in innerhalb des Studiums wechseln. Sende uns dafür gerne deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu.

Solltest du mit einer anderen Hochschule einen Vertrag geschlossen haben, wenn dich bitte direkt an unsere Partnerhochschulen, um dich dort über eine mögliche Anerkennung bereits studierter Semester beraten zu lassen.

Du wirst bei uns nach Tarif (TV-AVH S2) bezahlt und arbeitest mit 50% als Assistenzkraft in unseren Einrichtungen. Das sind im Monat ca. 1.350 Euro brutto. 
Weiterhin übernehmen wir dein Semesterticket und die gesamten Studien- und Semestergebühren. 

  • Leider können wir noch keine Wohnungen oder Zimmer für Mitarbeitende anbieten

Kooperationspartner für das Studium

Iba Hamburg: https://www.ibadual.com/Soziale-Arbeit

Berufsakademie Lüneburg: https://ba-lueneburg.de/

Ansprechpartnerinnen

Pauline Diegelmann

Ansprechpartnerin HEP und Duales Studium


E-Mail senden
040 270 790 989
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg

Lisa Weiß

Ansprechpartnerin HEP und Duales Studium


E-Mail senden
040 270 790 989
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg