Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz
Nach der Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz kannst du in allen Bereichen der Gesundheitsberufe arbeiten. Z.B. bei uns im ambulanten Pflegedienst, aber auch im Krankenhaus, Pflegeheim oder in der Eingliederungshilfe.
FAQ
- Wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist, brauchst du einen Sprachnachweis B2 nach europäischem Referenzrahmen für Sprachen
- Ein Visum für die Dauer der Ausbildung
- Motivation und Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Für die GPA-Ausbildung kooperieren wir mit den Berufschulen “das Rauhe Haus” und der “Akademie für Pflege”
- Die Ausbildung dauert insgesamt 2 Jahre
- Während dieser Zeit bist du in Blöcken von mehreren Wochen im Wechsel bei uns und in der Berufsschule
- Nach einem Jahr hast du eine Zwischenprüfung, nach zwei Jahren eine mündliche, schriftliche und praktische Abschlussprüfung
- In den zwei Jahren hast du zwei Facheinsätze von 6 Wochen in einem Pflegeheim und im Krankenhaus
- Leider können wir noch keine Wohnungen oder Zimmer für Mitarbeitende anbieten
- gratis Deutschlandticket
- interne Fortbildungen
- 31 Tage Urlaub
- TVAzubi-AVH
- Jahressonderzahlung “Weihnachtsgeld”
- EGym Wellpass - für 25 Euro im Monat viele Fitnessstudios oder Schwimmhallen in Hamburg nutzen
- Externe Mitarbeitendenberatung
- Wenn du deine Abschlussprüfung bestanden hast, bekommst du eine Prämie von 400,-Eur.
- Wir wollen, dass alle Azubis professionell angeleitet werden, auch wenn es nicht so im Gesetz steht, stehen dir neben den Fachkräften auch jederzeit freigestellte Praxisanleitende zur Seite und zeigen und erklären dir alle Inhalte der Ausbildung
- Nach unserem Tarifvertrag übernehmen wir dich nach bestanderer Ausbildung für mindestens ein Jahr. Aber wir freuen uns natürlich auch, wenn du länger bleibst!
- Nein, eine Verkürzung der Ausbildung ist bei uns nicht möglich
Wenn die Vorraussetzungen stimmen, kannst du bei uns in Zusammenarbeit mit der Behörde auch eine Eignungsprüfung absolvieren. Bei Fragen dazu wende dich bitte an Martina.Guenther@lmbhh.de
Ansprechpartnerinnen

Martina Günther
Ansprechpartnerin für die Pflegeausbildungen
