Auszubildende (w/d/m) zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

ID:
3435
Unternehmensbereich
Pflegedienst
Standort:
Hamburg - Nord
Postleitzahl:
22303
Art der Beschäftigung:
Vollzeit (80 – 100 %)
Kommentar zur Arbeitszeit:
Vollzeit ( 100% / 38.5h)
Funktion:
Ausbildung

Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel.

Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungs­programm, ausbalancierte Arbeitszeit­modelle und natürlich wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiter­entwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten.

Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!

Diese Vorteile erwarten Dich

  • Freigestellte Praxisanleiter*innen, die Dich während der gesamten Ausbildung unterstützen und begleiten
  • Bezahlung nach TV-AVH
  • 30 Urlaubstage
  • Kostenfreies Deutschlandticket
  • Interne Fortbildungen zu verschiedenen Themen

Das bringst Du mit in unser Team

  • Du bist engagiert und interessiert an pflegerisch-medizinischen Themen
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen und am Arbeiten im Team
  • Du hast einen Hauptschulabschluss, inklusive abgeschlossener Ausbildung oder einen Realschulabschluß
  • Deine Deutschkenntnisse sind auf B2-Niveau

Was Dich in den Ausbildungsjahren erwartet

  • Praktische Ausbildung im Pflegedienst von Leben mit Behinderung
  • Theoretische Ausbildung an staatlich anerkannter Pflegeschule
  • Pflege, Betreuung und Unterstützung im täglichen Leben von Menschen mit Schwer- und Mehrfachbehinderung
  • Erlernen der Umsetzung von ärztlichen Anordnungen
  • Externe Facheinsätze bei unseren Kooperationspartnern (Krankenhaus, Psychiatrie, Langzeitpflege)

Deine Ansprechpartnerin

Jelena Helfrich
Telefon: 0176 / 300 808 22

Anmerkungen

Die Ausbildung kann am 01.02.2026 aufgenommen werden.
Die Bewerbungsphase start am 1. Oktober 2025.