Ausbildung und duales Studium als Start einer Laufbahn bei uns

Ein Start, der glücklich macht – dich und andere.

Unser Ziel ist, die Klient*innen durch hochqualifizierte und gut ausgebildete Mitarbeitende im Rahmen von personenzentriertem Arbeiten zu bereichern. Wir setzen uns leidenschaftlich für die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden ein und haben uns das Ziel gesetzt, ein exzellenter Ausbildungsbetrieb zu sein. Dabei bieten wir nicht nur traditionelle Ausbildungsplätze in Berufen wie Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, sowie Gesundheits- und Pflegeassistenz (GPA) an, sondern auch die Möglichkeit des dualen Studiums.

Unsere dual Studierenden erhalten nicht nur einen Abschluss, der ihnen den Einstieg als Fachkraft in der Assistenz ermöglicht. Sie erwerben zudem wertvolle Qualifikationen, die sie auf eine zukünftige beratende oder leitende Position vorbereiten.

Auf diesem Weg unterstützen wir alle Lernenden mit vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten in unseren Wohneinrichtungen, Tagesstätten, sozialen Diensten und im Familienbereich. Hier sammeln sie wertvolle Erfahrungen und gewinnen Selbstvertrauen für ihre berufliche Reise.

Benefits - diese Vorteile erwarten dich

  • Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub
  • TVAzubi-AVH
  • Jahressonderzahlung
  • Egym Wellpass
  • Interne Fortbildungen
  • Externe Mitarbeitendenberatung
  • Übernahme Prämie nach bestandener Prüfung in Pflegeausbildung 

Du hast noch Fragen?

Dann melde dich gerne bei unseren Ansprechpartner*innen und lass dich beraten:

Foto von Irina Herzog, im Hintergrund sieht man das Hamburger Rathaus

Irina Herzog

Fachaufsicht Pflege / Pflegedienstleitung, Ansprechpartnerin für die Pflegeausbildungen


E-Mail senden
040 270 790 971
Südring 36
22303 Hamburg

Martina Günther

Hauptverantwortliche Praxisanleiterin, Ansprechpartnerin für die Pflegeausbildungen


E-Mail senden
040 270 790 898
Südring 36
22303 Hamburg

Lisa Weiß

Referentin Ausbildung, Ansprechpartnerin HEP und Duales Studium


E-Mail senden
01578 303 133 2
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg

Pauline Diegelmann

Personalentwicklung, Ansprechpartnerin HEP und Duales Studium


E-Mail senden
0157 850 338 72
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg

Ruth von Keutz

Leitung Personalentwicklung


E-Mail senden
040 270 790 919
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg